Der 1985 in Teheran geborene Dirigent Hamed Garschi studierte zunächst Klavier und Klarinette an der Teheraner Musikhochschule und gewann mit seiner musikalischen Darbietung mehrere Preise. Darauf folgten in seiner Heimat Konzerte als Klaviersolist, Kammermusiker, Liedbegleiter und Klarinettist. Zudem wirkte er als Solist und Mitglied in verschiedenen Orchestern und Ensembles, wie Teheran Symphony Orchestra, Iran’s National Orchestra und Youth Symphony Orchestra Teheran.
Im Jahr 2012 setzte Garschi sein Studium zum Dirigenten an der Musikhochschule Köln bei Prof. Michael Luig, Prof. Stephan E. Wehr und Prof. Alexander Rumpf fort. Sein Masterstudium schloss er 2018 mit Bestnoten ab. Während des Masterstudiums war er Stipendiat der Richard Wagner Stiftung.
In seiner jungen Karriere leitete Garschi das Gürzenich-Orchester Köln, das WDR-Sinfonieorchester, das MDR-Sinfonieorchester Leipzig, das Orchestre Philharmonique de Nice, das Budapester Sinfonieorchester, die Philharmonie Südwestfalen, die Ruse Opera and Philharmonic Society, die Thalia-Saal-die Philharmonie, die Bergischen Symphoniker und das Bukarester Symphonieorchester.
Garschi besuchte die Meisterkurse von Prof. Johannes Schlaefli (Musikhochschule, Zürich), Prof. Nicolás Pasquet (Liszt School of Music, Weimar), Prof. Mark Stringer (Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien), Prof. Karl Heinz Bloemecke (Hochschule für Musik, Detmold) Jun Märkl, Peter Eötvös und Maestro Kurt Masur. Während seiner Lehrjahre assistierte Garschi Dirk Kaftan an der Bonner Oper, Heinz Holliger an der Kölner Musikhochschule, Prof. Alexander Rumpf sowie Toshiyuki Kamioka.
Zudem erhielt er Nominierungen für folgende Dirigenten-Wettbewerbe und -Preise: Deutscher Dirigentenpreis, Nice Conducting Award, Nino Rota Price und Jeunesses Musicales Bukarest. Mit dem Budapest Symphony Orchester erzielte er den 4. Platz beim Internationalen Dirigierwettbewerb Antal Doráti.
2018 wurde er als Interpret und Dirigent für das Internationale Musikfestival Acht Brücken in Köln ausgewählt und dirigierte zahlreiche Uraufführungen mit dem Sinfonieorchester der Kölner Musikhochschule in der Kölner Philharmonie. Beim Internationalen Musikfestival Klassik Dage in Dänemark leitete er mehrere Konzerte.
Hamed Garschi ist seit 2016/17 Dirigent des Sinfonieorchesters Wetzlar, des Klettenberger Kammerorchesters, Köln, sowie seit 2019 nun auch Leiter des Sinfonieorchesters der Musikgemeinde Wermelskirchen.